Sonntag im Zeltdorf Essen-Karnap: Alle 65 Flüchtlingskinder können es kaum erwarten, dass die Clownin kommt… rufen laut „LOTTE“ und staunen, wenn eine große Frau im bunten Kleid und Kuh-Mütze auf die Bühne schlurft. Müde mit schwerem Koffer nach langer Anreise und dennoch strahlenden Augen beim Anblick der Kinder… „SALAM! Hallo!“
Es war ein schöner, bewegender Besuch: Die Kinder kichern und lachen, klatschen zur Zirkusmusik, zählen problemlos bis 15 mit, wenn ich das Seil phantasievoll zum Hochseil kurbele und haben mir so wissbegierig die Worte nachgesprochen wie „Saxophon“, „Mond“ und „Treibstoff“… (die wichtigsten Worte, um LOTTE zu verstehen…) – ansonsten werde ich bestens mit Mimik und der Clownssprache Grommolo verstanden, einer Nonsenssprache, die Brücken baut! – International!
Am Ende tanzen alle zur Musik über das „Hoch“-Seil auf dem Boden und ergattern ihre Konfetti-Dusche!
65 kleine Flüchtlingskinder waren „so still, wie noch nie“, sagten die Ehrenamtlichen. Die Eltern auf dem Hof lächeln mir zu, weil ich ihre Kinder glücklich mache! Und die Verwaltungsfrau, die zuvor mein Autokennzeichen und den Perso kontrolliert hatte, wollte nachher sogar ein Autogramm. Zur Begrüßung hatte sie gesagt: „Ihnen ist klar, dass sie heute hier der Star sind?! – Die Kinder langweilen sich so und kommen auf dumme Gedanken, stellen ständig was an… – heute haben sie schon Gesichter geschminkt, als Vorbereitung für Sie!“
Nachher, beim Kaffee im Versorgungs-Zelt, lächelten die Flüchtlings-Frauen scheu von Ferne, ein paar Kinder und Männer kamen zu uns an den Tisch: „You are so funny!“ sagt eine 6 oder 7-Jährige und quasselt auf gutem English weiter. Ob sie in Syrien auch schon english sprach? „No, I learned it from DVDs!!“ Ich bin beeindruckt. – Ein Mann erzählt, dass er in Syrien „farmer“ war – ich hole meine Kuh-Mütze und er lacht.
Irgendwie brauche ich grad mehr Stunden pro Tag! Ich habe endlich einen Einblick bekommen. Die Stimmung im größten Zeltlager Essens mit über 600 Menschen wirkte zumindest friedlich, die Zelte waren angenehm warm – auch wenn die umzäunte triste Anlage ohne Baum neben dem unfreundlichen Müllheizkraftwerk unangenehme Gefühle auslöst. Ich hoffe inständig, dass die Integration schneller weitergeht und freue mich, mit meinem phantasievollen Theater einen Lichtblick gespendet zu haben, nicht nur für die Kinder!* Dankbare Grüße an Heike Giese, Stella und die anderen, die unermüdlich so ein tolles Ehrenamt tun!! Ein besonderes und schönes Erlebnis der Willkommenskultur im Weltmeister- Deutschland, SALAM!
fotos: lukas giese
*PS Ich gehe davon aus, dass mein Musik-Clowntheater Glück, Frieden und Bildung transportiert hat – für die Kinder, Eltern, Ehrenamtlichen, die Verwaltung – und auch für mich. Die Kraft der positiven Imagination des Stückes ist außerdem aus traumatherapeutischer Sicht von heilsamer Wirkung und leistet einen Beitrag, Traumafolgeschäden zu minimieren!
Mehr Argumente für die Förderung weiterer Auftritte in Camps lesen Sie unter „Flüchtlingskinder“ hier.
Liebe Kristina,
solch ein Projekt ist so gut für die Seele! Lachen befreit! Gemeinsames Lachen überwindet Barrieren und führt zu zusammen!
Ich weiß, wie gut Du bist, denn schließlich habe ich ein Seminar bei Dir erleben dürfen, das mir viel gebracht hat. Deshalb drücke ich Dir ganz fest die Daumen für eine Kulturförderung Deiner Sinn stiftenden Arbeit.
Ganz liebe Grüße
Evelyn