10.9. LOTTE im Dore Jacobs Haus. Tag des offenen Denkmals Essen Stadtwald

ESSEN, 10.9. Clowneske Traum-Erfüllungs-Zeremonien im Dore Jacobs Haus von 11 – 16 Uhr. Lassen Sie sich verzaubern! Zum Tag des offenen Denkmals wird Clownin LOTTE die Besucher*innen mit ihren poetisch-humorvollen Traumerfüllungs-Zeremonien und Saxophonmusik verzaubern. Führungen durch das Haus nach Bedarf durch Frau Arnsmann. Zum Dore Jacobs Haus: Blockhaus von 1927. Erbaut vom Bund Gemeinschaft für … Mehr 10.9. LOTTE im Dore Jacobs Haus. Tag des offenen Denkmals Essen Stadtwald

Saxophon für Rizzi & den Weberplatz!

Essen. Herr Rizzi hätte sich gefreut, als Clownin LOTTE am 8.6.17 in der Kreuzeskirche Saxophon spielte. Die Feierabendmarkt-BesucherInnen am Weberplatz genossen Clownin LOTTEs Jazz und Quatsch am 8.6. sichtlich: Es wurde gechillt, gewippt, geträumt, geklönt, mit-gepfiffen und geklatscht. Für die Kinder trat Handpuppe Hertha sogar ans Mikro… Ein echt gemütlicher Abend! Der Hut ging herum … Mehr Saxophon für Rizzi & den Weberplatz!

8.6. Lotte groovt den Weberplatz

Essen. Der neue Feierabendmarkt am Weberplatz bietet Clownin LOTTE am Donnerstag, den 8.6.17 gegen 19 Uhr eine schöne Kulisse für ihre Saxophontöne! Eigene Quatsch-Songs ebenso wie Relaxed-Jazz sorgen für eine lässig-smoothige Atmosphäre mit Augenzwinkern. Wer kennt schon den Fischtaucherbrillermann oder das Wap-Tirap? Zuvor gibt es musikalische Abstecher in die angrenzende Kreuzeskirche mit den weltweit einmaligen … Mehr 8.6. Lotte groovt den Weberplatz

Clownin Lotte für 230 Flüchtlingskinder

Lotte würde sagen: „Es hat geklappt!“ – Von Juli bis November 2016 besuchte sie die Kleinsten in acht Essener Behelfs- & Notunterkünften. Gefördert wurde das Projekt „Zirkus-Träume – Clowntheater mit Live-Musik für Flüchtlingskinder“ vom Förderfonds Interkultur Ruhr. Sie konnte bunte & heilsame Willkommenskultur in provisorische Unterkünfte bringen! Etwa 230 Kinder und 120 Erwachsene aus Syrien, Irak, Afghanistan, Eritrea, … Mehr Clownin Lotte für 230 Flüchtlingskinder

Oleg Popov – ein Lächeln bleibt…

1980 sagte Oleg Popov, einer der letzten großen Clowns: „Das Lächeln ist das Schönste, was es im menschlichen Gesicht gibt. Wenn ein Mensch freundlich ist, dann sieht man ihm gerne zu. Man sollte schon morgens mit einem Lächeln beginnen, dann lebt man lange und bleibt gesund.“ So heißt es in einem Nachruf der Tagesschau. Am  … Mehr Oleg Popov – ein Lächeln bleibt…

Heilsamer Humor für Flüchtlingskinder

Zwischenbericht zum Clowntheater für Essener Flüchtlingskinder Seit Juli 2016 verzaubert das Projekt „Zirkus-Träume – Clowntheater für Flüchtlingskinder“ die Kleinsten in ihren provisorischen Behelfs- und Notunterkünften.  Als Clownin & Dipl. Psychologin habe ich, Kristina Mohr, mein bestehendes Stück nach einem Benefiz-Auftritt in E-Karnap auf die Situation der Flüchtlingskinder umgearbeitet, Gelder dafür vom Förderfonds Interkultur Ruhr erhalten … Mehr Heilsamer Humor für Flüchtlingskinder

„Im Weltall ist es ganz still – hört Ihr?!“ in E-Kray

27.09.16. Das Zeltdorf in der Bonifaciusstraße hat eine alte Turnhalle als Spielplatz für die Kinder. Dort ist für den 7. von Interkultur Ruhr geförderten Auftritt von Clownin LOTTEs Zirkusträumen für geflüchtete Kinder schon ein „Theater“ mit Zuschauerraum vorbereitet worden. Wir dürfen auf den umzäunten Hof fahren, lassen die Personalausweise eintragen und schleichen an den Kindern … Mehr „Im Weltall ist es ganz still – hört Ihr?!“ in E-Kray

Gekicher in E-Stoppenberg

20.09.16 Behelfsunterkunft Essen-Kapitelwiese. Beim 6. von Interkultur Ruhr geförderten Auftritt von Clownin LOTTEs Flüchtlingskinder-Projekt Zirkusträume hörte das Lachen der Kleinsten in der ersten Reihe kaum auf. – Eine Stunde vorher: Wir parken vorm Gebäude und werden am Eingang von einem Vater mit Kind empfangen und ins Büro der Chefin geleitet. Frau Houssa ist leider verhindert … Mehr Gekicher in E-Stoppenberg

„Ukulele-Jagd“ in E-Haarzopf

5. Auftritt des von Interkultur Ruhr geförderten Projektes „Clowntheater für Flüchtlingskinder“ in Essen – von + mit Clownin & Dipl. Pschologin Kristina Mohr. 13.09.16 Die Hitze flimmert auf dem idyllischen Schulhof der Behelfsunterkunft Hatzper Straße. Bevor die Kinder aus der Schule kommen, trinken wir noch einen Kaffee in der Kantine. Frau Mazza (Einrichtungsleiterin) erzählt, die Auslastung sei mit 73 weniger als die Hälfte. In letzter Zeit seien viele weggegangen – in eigene Wohnungen oder in die Heimat zurück. … Mehr „Ukulele-Jagd“ in E-Haarzopf

Prinzessinnen & Piraten in E-Frintrop

10.09.16 Die Behelfsunterkunft „Im Neerfeld“ feiert ihr jährliches Sommerfest. Die Clownin wird sehnlichst erwartet – das zeigt sich an der fröhlichen Leine mit Ballons und Clown-Papptellern, die die Kinder mit den Sozialbetreuerinnen gebastelt haben. Alles ist gut vorbereitet – auch der Bühnenplatz ist schon fertig bestuhlt. Der vierte Auftritt im Rahmen des Flüchtlingskinderprojektes – von … Mehr Prinzessinnen & Piraten in E-Frintrop