Clownin LOTTE vom STERNs Traumerfüllungs-Zeremonie

Eine poetische Performance Traumerfüllungs-Zeremonie mit Saxophon und Zylinder von LOTTE vom STERN für ganz besondere Events… damit Wünsche wahr werden. Mit Augenzwinkern! Premiere in Essen. Beim Tag des offenen Denkmals am 10.09.17 erfüllten Clownin LOTTE vom STERNs lyrische Saxophonklänge das festlich bunt geschmückte Dore Jacobs Haus Stadtwald* (das letzte Holzhaus Essens!). Ihre humorvollen Traumerfüllungs-Zeremonien sorgten … Mehr Clownin LOTTE vom STERNs Traumerfüllungs-Zeremonie

Wann kommst du wieder?

Essen. Am 7.9.17 spielte Clownin LOTTE dank eines privaten Sponsors wieder für Flüchtlingskinder: in der Grimbergstraße (Caritas), zusammen mit den benachbarten Kita-Kindern in deren Bewegungsraum (Kinderhaus SimSalaGrim vom Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V.). Flüchtlings- und KITA-Kinder saßen durchmischt im Publikum und folgten gespannt dem Clowntheater-Stück „Zirkus-Träume“ . Sie lachten über … Mehr Wann kommst du wieder?

10.9. LOTTE im Dore Jacobs Haus. Tag des offenen Denkmals Essen Stadtwald

ESSEN, 10.9. Clowneske Traum-Erfüllungs-Zeremonien im Dore Jacobs Haus von 11 – 16 Uhr. Lassen Sie sich verzaubern! Zum Tag des offenen Denkmals wird Clownin LOTTE die Besucher*innen mit ihren poetisch-humorvollen Traumerfüllungs-Zeremonien und Saxophonmusik verzaubern. Führungen durch das Haus nach Bedarf durch Frau Arnsmann. Zum Dore Jacobs Haus: Blockhaus von 1927. Erbaut vom Bund Gemeinschaft für … Mehr 10.9. LOTTE im Dore Jacobs Haus. Tag des offenen Denkmals Essen Stadtwald

Tipp: Welttheater der Straße Schwerte

Empfehlung: Am 25. / 26.8.17 feiert das Welttheater der Straße in Schwerte 25- jähriges Jubiläum. Ein wunderbares Fest in der illuminierten Altstadt. (Clownin Lotte spielte 3 mal dort) Besonders sehenswert: die Schafe! Geht alle hin! Und am Sonntag (27.8.) könnt ihr dann in ESSEN selbst mitmachen beim Park-Fliegen mit Clownin LOTTE vom STERN!   siehe  Tag … Mehr Tipp: Welttheater der Straße Schwerte

8.6. Lotte groovt den Weberplatz

Essen. Der neue Feierabendmarkt am Weberplatz bietet Clownin LOTTE am Donnerstag, den 8.6.17 gegen 19 Uhr eine schöne Kulisse für ihre Saxophontöne! Eigene Quatsch-Songs ebenso wie Relaxed-Jazz sorgen für eine lässig-smoothige Atmosphäre mit Augenzwinkern. Wer kennt schon den Fischtaucherbrillermann oder das Wap-Tirap? Zuvor gibt es musikalische Abstecher in die angrenzende Kreuzeskirche mit den weltweit einmaligen … Mehr 8.6. Lotte groovt den Weberplatz

16.5. Clownin! Bücherei Düsseldorf

Hereinspaziert in die Stadtteilbücherei Bilk! Am Dienstag, den 16.5. um 17 Uhr spielt Clownin LOTTE ihr himmlisches Clowntheater „Zirkus-Träume oder Himbeerquark im Weltall“ und lädt Kinder ab 3 Jahren aus Düsseldorf und aller Welt zum Mitfliegen ein! Der Eintritt ist frei. Bücherei Bilk, Friedrichstraße 127, Telefon 0211 – 8999290 „Zirkus-Träume oder Himbeerquark im Weltall“ – … Mehr 16.5. Clownin! Bücherei Düsseldorf

12.5. Die Clownin & weiblicher Humor

Was ist Humor und: Wie genau ist weiblicher Humor? Ist der anders? Herzliche Einladung am Freitag, den 12.5.17 um 19.30 Uhr zu Brainstorming & Diskussion unter Frauen! Unperfekthaus Essen, Raum 453 Eine Kursteilnehmerin schrieb nach einem Tag mit roter Nase: „Ich bin sicher nicht der geborene Spaßvogel und meine Anmeldung war ja auch mehr eine … Mehr 12.5. Die Clownin & weiblicher Humor

Einmal Clownin sein! Workshop 20.5.

Essen/NRW: Endlich! Ein Kurs nur für Frauen in: verschmitzten Unsinn machen, Schleichen, Kichern, Grölen, Grimassen schneiden, Träumen, Traurig sein, Hüpfen, Wüten, Schabernack, Staunen und noch viel mehr! Das gibt es am 20.5. in Essen für neugierige Frauen, die ihren Verstand an den Nagel und die eigene rote Nase entdecken wollen. Unter behutsamer Anleitung von leidenschaftlicher … Mehr Einmal Clownin sein! Workshop 20.5.

Geförderte Willkommenskultur im Ruhrgebiet – wenig für Kinder

Clownin LOTTE hat in 2016 erheblich zur Willkommenskultur für geflüchtete Kinder beigetragen. Der Gesamtbericht besagt: Es gab mehr als 40 geförderte Projekte von Interkultur Ruhr in 2016, davon relativ wenig für Kinder (13%)*: „Ein Beispiel für die expliziten Kinderprojekte ist das bereits erwähnte „Clown – Projekt“ (vgl. S.134) in Essen.“ – „Allein das „Clown-Theater” (…), … Mehr Geförderte Willkommenskultur im Ruhrgebiet – wenig für Kinder