Prinzessinnen & Piraten in E-Frintrop

IMG_6202.JPG
foto andreas ziller

10.09.16 Die Behelfsunterkunft „Im Neerfeld“ feiert ihr jährliches Sommerfest. Die Clownin wird sehnlichst erwartet – das zeigt sich an der fröhlichen Leine mit Ballons und Clown-Papptellern, die die Kinder mit den Sozialbetreuerinnen gebastelt haben. Alles ist gut vorbereitet – auch der Bühnenplatz ist schon fertig bestuhlt. Der vierte Auftritt im Rahmen des Flüchtlingskinderprojektes – von Interkultur Ruhr gefördert –  kann beginnen.

Die ca. 70 BewohnerInnen (türkisch, kurdisch, zunehmend syrisch) der alten Schule liegen dem  Einrichtungsleiter Herrn Skoric sehr am Herzen. img_6260Er koordiniert heute wie ein Jongleur: Hüpfburg, Krankenwagen (ein Kind hat sich verletzt), Reiten, Kinderschminken, Clownin, NachbarInnen, Ehrenamtliche, Ehemalige, die ihm spontan Unterstützung anbieten und den Grillstand übernehmen. Die Sonne scheint, die Stimmung ist gut.

Die ca. 20 Kinder führen einstudierte Kreistänze vor. Applaus von den Erwachsenen, dann dürfen sie endlich auf die Stühle klettern. Die img_6311Erwachsenen bilden einen großen Halbkreis im Hintergrund. Herr Skoric begrüßt und übergibt an meine Assistentin Nicole mit dem Zylinderhut: „Und jetzt ist sie hier der Chef!“. Die Show beginnt mit lautem Rufen nach der Clownin. Endlich taucht sie auf, klettert über die Absperrung und schaut in die großen staunenden Augen von kleinen Piraten, Tigern und Prinzessinnen. Alle sind geschminkt. Erstes Gekicher, als Lotte sich schwindelig dreht , weil sie Hertha (die Handpuppe) auf ihrem Rücken nicht erreichen kann… – „img_6364Ein Huhn!“ ruft jemand, als Hertha endlich aus dem Rucksack gezogen wird. Dann laute Unterstützung, um LOTTE aus dem plötzlichen Tief-Schlaf zu wecken. Mitsingen und Instrumente-Raten: Tuba? Klavier? – Ein älteres Mädchen kennt den Namen dieses ohrenbetäubenden Etwas: Saxophon! Der Zirkus nimmt seinen Lauf, die Kinder erklären die Jonglage-Bewegungen und werfen mit Karamba die runtergefallenen Bälle zurück. Staunen und großes Gelächter beim Handfeger-Putzen vorm Mondflug. Weil der Abflug img_6393nicht klappt, zieht Lotte die Raketen-Flug-Anleitung zu Rate. Ein Junge will unbedingt die Glitzerlampe von der Bühne haben, ein anderer kommt und nimmt einen Jonglage-Ball, um Lotte zu bewerfen – Nicole muss ihres Zylinder-Autorität spielen lassen und die Kinder von der Bühne holen… doch schließlich gelingt der img_4334gemeinsame Mondflug! Musik! Konfetti-Dusche und Schluss!

Der Grill lockt, eine Fülle an Kuchen steht bereit, an den Tischen wird geschlemmt. Herr Skoric trägt den Kleinen auf dem Arm, der mit verbundener Hand aus dem Krankenhaus gekommen ist, und nimmt eine Konfetti-Dusche entgegen. Seifenblasen werden gejagt, Modellstehen für die Spritzkamera, die Smiley-Ballons für die Kinder knallen gelegentlich und die Musik lädt allseits zum Tanz. Ein Junge (7) zeigt unglaubliche Hulaahoop-Künste, ein Ehrenamtlicher leitet einfache Kreis-Tänze und Gruppentanz zu zweit an. LOTTE hat keinen img_4370Tanzpartner. Die Security-Männer lehnen lachend ab, aber die kleine Eevi (5) nimmt Lottes Hand und zieht sie zu den anderen. Prinzessin Farzana (3) an der anderen Hand geht es dann im Kreis, stolpernd, lachend, singend.

Alle tanzen mit, der Einrichtungsleiter, Ehrenamtliche, Nachbarn, Bewohnerinnen, groß & klein und mittendrin- ein wahrhaft interkulturelles Miteinander, generationsübergreifend! img_6412

Nachdenklich verlassen wir schließlich das friedliche Fest verschiedener Nationen, Hautfarben, Sprachen, Altersstufen und Funktionen, ungestört von fremdenfeindlichen Angriffen, wie im Vorjahr. Davon hatte mir Herr Skoric schon im Vorgespräch erzählt, weshalb er die Nachbarschaft erst kurzfristig eingeladen hat. Eine Familie aus Syrien ist frisch eingezogen, andere Familien feiern heute Abschied. Sie haben eine Wohnung bekommen oder müssen in die Heimat zurück. Für einige Kinder ist der Clownin-Auftritt kein Beitrag zur „Willkommens-“ sondern zur „Abschiedskultur“. Ich wünsche ihnen von Herzen eine img_4389friedliche sichere und glückliche Zukunft. Vielleicht kann ihnen die Erinnerung an dieses Fest und die Clownin ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern.              —- Nächster Auftritt in Haarzopf!

Nicole Thomas, ehrenamtliche Helferin mit Zylinder: „Liebe Lotte! Was für ein wunderbarer Auftritt. Wechselseitige Achtsamkeit & Wertschätzung für das, was jedeR auf seine Weise einbringt.Schon mit dem liebevoll selbstgestalteten Eingangsschild und den bunten selbsterstellten Clownsbildern, Girlanden & Luftballonen, die an einer gespannten Leine im Hof befestigt wurden, war ganz schnell deutlich, dass Dein Auftritt im Rahmen des Sommerfestes mit hohem Engagement vorbereitet war.

img_4354
foto nicole thomas

Ganz besonders die Mädchen in der Altersgruppe von 3 bis 10 sind Deinen Aktionen begeistert gefolgt – egal ob auf der Bühne oder später auf dem Fest. Es war ein angenehm selbstverständliches Miteinander in dem sich Viele zum Wohle eines gelingenden Sommerfestes eingebracht haben – und doch ist es leider so oft gar nicht selbstverständlich, dass ein Miteinander so harmonisch & auf so viele aktive Teilnehmende vertrauen darf.“

Und hier ist die Übersicht über alle Auftritte!        

Aufgrund von Persönlichkeitsrechten darf ich keine strahlenden Kinderaugen abbilden – die müssen Sie sich bitte vorstellen!

Werbung

Ein Gedanke zu “Prinzessinnen & Piraten in E-Frintrop

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s